From fachschaftkute at kw.upb.de Mon Nov 3 13:02:50 2025 From: fachschaftkute at kw.upb.de (Paula FSR KuTe) Date: Mon, 03 Nov 2025 13:02:50 +0100 Subject: Aktzeichnen 05.11. Message-ID: Moin liebe Kunst- und Textil-Studis, Diese Woche ist es wieder so weit: das erste Aktzeichnen im Semester steht an. Schnappt euch eure Stifte, Farben und Blöcke und kommt am *05.10.* um 18 Uhr ins Atelier im Silo! Der Einlass beginnt ab 17:45, also kommt am Besten früh und sichert euch die Besten Plätze. Wie gewohnt könnt ihr dafür kostenlose Tickets am 05.10. zwischen 13 und 14 Uhr im Fachschaftsraum (S.1.104.) abholen. Dieses Mal neu: Die einzigartigsten Zeichnungen und Malereien können bei der Silo-Ausstellung ausgestellt werden, also nutzt diese Chance gerne und probiert euch mit neuen Techniken aus! Wir wünschen einen guten Start ins Semester und freuen uns auf euch! Eure KuTe From ingrid.mueller at uni-paderborn.de Mon Nov 3 16:10:21 2025 From: ingrid.mueller at uni-paderborn.de (=?utf-8?Q?Ingrid_M=C3=BCller?=) Date: Mon, 3 Nov 2025 16:10:21 +0100 Subject: Einladung zur Kulturkonferenz Paderborn Message-ID: <003b01dc4cd3$f91dea50$eb59bef0$@uni-paderborn.de> � Liebe Studierende des Fachbereichs Textil, � das Kulturamt der Stadt Paderborn lädt Sie als Studierende des Fachbereichs Textil herzlich ein, an der �Kulturkonferenz Paderborn teilzunehmen. Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, hautnah Einblicke in die kulturelle Bildungsarbeit zu erlangen und sich am Dialog über neue Formate und Fragestellungen im kulturellen Bildungssektor auszutauschen. Alle Infos zu Anmeldung und Programm finden Sie unten. � � Herzliche Grüße Nina Lindlahr � -- Nina Lindlahr StR.i.H. Universität Paderborn Institut für Kunst, Musik, Textil � Fach Textil Warburger Str. 100 33098 Paderborn Tel. 05251-60-2956 � � Kulturelle Bildung bedeutet, Horizonte zu öffnen – für Jung und Alt, für Menschen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, für alle, die Lust haben, neue Perspektiven zu entdecken. Sie ist bunt wie ein Kaleidoskop: Mal leise und nachdenklich, mal laut und voller Energie, aber immer voller Möglichkeiten. � � Um über die Möglichkeiten in und für Paderborn zu sprechen, veranstaltet das Kulturamt in enger Zusammenarbeit mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum die zweite Paderborner Kulturkonferenz, zu der wir Dich mit dieser Mail herzlich einladen möchten: � � Paderborner Kulturkonferenz - Vol. �2: Kulturelle Bildung - 14. November 2025, 13:00 bis 17:00 Uhr Heinz Nixdorf MuseumsForum � (Fürstenallee 7, 33102 Paderborn) � Anmelden �kannst Du Dich ab sofort unter folgendem Link: � Anmeldung � Um einen möglichst umfangreichen Überblick über vorhandene Angebote zu erhalten, mit Dir als Besuchende ins Gespräch zu kommen und Ideen für die Zukunft der Kulturellen Bildung in Paderborn zu entwickeln, haben wir verschiedene Formate vorgesehen, die zum Austausch, Kennenlernen und Wiedersehen einladen. � � So wird uns der Impuls der Paderbornerin Evgenija Kosov künstlerisch auf das Thema der Konferenz einstimmen, bevor wir auf dem �Podium �mit Gästen aus Paderborn (und darüber hinaus) ins Gespräch kommen, um drängende Fragen der Kulturellen Bildung zu identifizieren. � Auf dem �Markt der Möglichkeiten �präsentieren sich Paderborner Kulturakteur*innen / Künstler*innen der Sparten Medien, Theater, Tanz, Musik, Kunst, Literatur sowie die Paderborner Bildungseinrichtungen wie die Museen, das Theater, die Musik- und Tanzschulen, die VHS etc. mit ihren Angeboten. Die perfekte Gelegenheit, Neues zu entdecken und mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Besonders freuen wir uns darüber, dass Dirk Stute als Fördermittelberater der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW mit von der Partie sein wird. � Solltest Du selbst daran interessiert sein, Dich mit einem Stand vorzustellen, bitten wir um eine entsprechende Anmeldung: Anmeldung „Markt der Möglichkeiten“ Zeitgleich berichten „best practice“-Projekte auf der großen Bühne von ihrem Tun. � Nun bist Du gefragt! Wähle zwischen sechs Themen und teile und diskutiere Deine Gedanken im Rahmen unserer „Denk-Labore“. � Das �Programm �der Konferenz hängt dieser Einladung an. � Über die Weiterleitung der Einladung an Deine Studierenden bin ich dankbar. � Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und einen spannenden Austausch. � Liebe Grüße Susanne � -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Stadt Paderborn - Kulturamt Hausanschrift: Marienplatz 11a · 33098 Paderborn Postanschrift: Stadt Paderborn · 33095 Paderborn Tel.: +49 5251 88-12079 Fax: � E-Mail: � susanne.kirchner at paderborn.de Web: � www.paderborn.de � � � -------------- nächster Teil -------------- An HTML attachment was scrubbed... URL: -------------- nächster Teil -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: 2025-09-29 Programm Kulturkonferenz.pdf Type: application/pdf Size: 149909 bytes Desc: nicht verfügbar URL: -------------- nächster Teil -------------- An HTML attachment was scrubbed... URL: -------------- nächster Teil -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: image001.jpg Type: image/jpeg Size: 3378 bytes Desc: nicht verfügbar URL: -------------- nächster Teil -------------- An HTML attachment was scrubbed... URL: -------------- nächster Teil -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: image002.png Type: image/png Size: 1204 bytes Desc: nicht verfügbar URL: -------------- nächster Teil -------------- An HTML attachment was scrubbed... URL: -------------- nächster Teil -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: image003.png Type: image/png Size: 1760 bytes Desc: nicht verfügbar URL: -------------- nächster Teil -------------- An HTML attachment was scrubbed... URL: -------------- nächster Teil -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: image004.png Type: image/png Size: 1854 bytes Desc: nicht verfügbar URL: -------------- nächster Teil -------------- An HTML attachment was scrubbed... URL: -------------- nächster Teil -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: image005.png Type: image/png Size: 19740 bytes Desc: nicht verfügbar URL: -------------- nächster Teil -------------- An HTML attachment was scrubbed... URL: -------------- nächster Teil -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: image006.jpg Type: image/jpeg Size: 21533 bytes Desc: nicht verfügbar URL: -------------- nächster Teil -------------- An HTML attachment was scrubbed... URL: From pgriese at mail.uni-paderborn.de Fri Nov 7 12:50:47 2025 From: pgriese at mail.uni-paderborn.de (pgriese) Date: Fri, 07 Nov 2025 12:50:47 +0100 Subject: =?UTF-8?Q?Gl=C3=BChvening_20=2E11=2E?= Message-ID: Halloween ist vorbei, also steht Weihnachten schon vor der Tür. Neben der Angst, dass man ein Geschenk vergessen hat zu kaufen, füllen wir ebenfalls euren Terminkalender. Das alljährliche Glühvening steht bevor, und zwar am 20.11. ab 19:00 bei uns im Silo Atelier. Dieses Jahr war der Weihnachtswunsch, ein Glühvening im Party Stil. Anders als sonst wird neben Glühwein auch noch Bierpong und EURE Musik spielen. Bringt euch bitte eure eigene Tassen für den Glühwein mit. Schreibt uns also eure Musikwünsche in der Instagram Story, damit die Playlist sich füllt. Tickets gibt es jeweils am 12.11. & 19.11. von 13-14.00 im Fachschaftsraum S1.104 Auf eine besinnliche Feier🎄🖌️🪡 From rita.reiter at uni-paderborn.de Tue Nov 11 08:29:00 2025 From: rita.reiter at uni-paderborn.de (Rita Reiter) Date: Tue, 11 Nov 2025 07:29:00 +0000 Subject: =?utf-8?B?RXLDtmZmbnVuZyB0aGUgbGl2aW5nIGNhdmUgLy8gQml0dGUgdW0gV2VpdGVy?= =?utf-8?Q?leitung_?= In-Reply-To: References: Message-ID: 🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃🍄🍂🍃 Liebe Kommiliton*innen, Dilara und ich möchten euch ganz herzlich (gerne auch in Begleitung) zur Vernissage unserer partizipativen Rauminstallation "the living cave" einladen! Die Installation thematisiert Naturdarstellungen und die Art, wie wir Natur erleben und welche Geschichten wir uns darüber erzählen. Gehören Kunst und Natur zusammen, oder gibt es da eine klare Trennlinie? Wie kann das Eine das Andere inspirieren? Wie können sie sich gegenseitig beschützen und stützen? Im Fokus stehen dabei fließende Elemente aus Keramik sowie Textilien, die auf die Dynamik der Natur und ihre Geschichten verweisen. Wir möchten Euch dazu einladen, eigene Geschichten zu entdecken, weiterzuerzählen und in die Welt hinauszutragen. Denn wir verstehen Kunst als einen Raum der Begegnung und des Austauschs – als Möglichkeit, gewohnte Sichtweisen zu hinterfragen, neue Perspektiven zu eröffnen und das Bekannte mit dem Unbekannten zu verbinden. Während dem Ausstellungszeitraum wird es zwei Workshopangebote geben, mehr dazu erfahrt ihr auf: https://imkeruhrmann.com/the-living-cave Wir freuen uns auf den Austausch mit euch! dikarya (Dilara Gebeş und Imke Ruhrmann) -------------- nächster Teil -------------- An HTML attachment was scrubbed... URL: -------------- nächster Teil -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: einladung.jpg Type: image/jpeg Size: 1890388 bytes Desc: einladung.jpg URL: -------------- nächster Teil -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: livingcave_alles auf einen blick.jpg Type: image/jpeg Size: 1433989 bytes Desc: livingcave_alles auf einen blick.jpg URL: