[gewupb] Tarifeinigung: Gehaltserhöhung auch für Hochschulbeschäftigte
"Dr. Jörg Schroeder"
jschroed at mail.upb.de
Mon Mar 11 13:34:39 CET 2013
Der Stand der Tarifeinigung zur Info: Moderate Lohnerhöhung in zwei
Stufen erreicht. Urlaub mit 30 Tagen für alle gesichert.
Ausführlich die folgende Mail.
Gruß,
Jörg Schroeder
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: [huf-newsletter] Tarifeinigung: Gehaltserhöhung auch
fürHochschulbeschäftigte
Datum: Mon, 11 Mar 2013 06:45:17 +0000
Von: Keller Andreas <Andreas.Keller at gew.de>
An: huf-newsletter at gew.de <huf-newsletter at listen.gew.de>
****************************************************
GEW-Newsletter Hochschule und Forschung
11.03.2013 – Tarifeinigung: Gehaltserhöhung auch für Hochschulbeschäftigte
****************************************************
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
in der dritten Verhandlungsrunde der Länder-Tarifrunde 2013 haben die
Gewerkschaften GEW, ver.di, GdP und dbb tarifunion mit der
Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am Wochenende in Potsdam ein
Ergebnis erzielt. Für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im
Geltungsbereich des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L), zu denen auch die meisten Beschäftigten der Hochschulen
sowie der überwiegend von den Ländern finanzierten
Forschungseinrichtungen gehören, konnte die GEW
folgende Verhandlungsergebnisse erzielen:
* Die Gehälter werden rückwirkend zum 1. Januar 2013 um 2,65 Prozent und
zum 1. Januar 2014 um weitere 2,95 Prozent erhöht. Mit dieser Steigerung
halten die Beschäftigten der Länder Anschluss an die Gehaltsentwicklung
ihrer Kolleginnen und Kollegen bei Bund und Kommunen und in der Wirtschaft.
* Alle Beschäftigten erhalten einheitlich 30 Tage Urlaub im Jahr. Das
bedeutet insbesondere für viele jüngere und neu eingestellte Kolleginnen
und Kollegen eine Erhöhung ihres Urlaubsanspruchs.
* Gewerkschaften und Arbeitgeber verständigten sich darauf, die in
Potsdam aufgenommenen Gespräche über die Befristungspraxis fortzusetzen.
Die GEW fordert, dass sich Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu
einem verantwortungsvollen Umgang mit Zeitverträgen verpflichten.
* Keinen Durchbruch gab es bei den Verhandlungen über eine
Entgeltordnung für Lehrkräfte an Schulen und Hochschulen. Es gibt daher
weiterhin keine tarifliche Eingruppierung der Lehrkräfte für besondere
Aufgaben (LfBA) an Hochschulen. Auch sie profitieren aber von der
ausgehandelten Gehaltserhöhung um zunächst 2,65 2013 und dann weitere
2,95 Prozent 2014.
Die GEW-Gremien haben dem Tarifergebnis zugestimmt. Jetzt müssen die vom
Tarifvertrag betroffenen GEW-Mitglieder in einer Mitgliederbefragung
entscheiden, ob die GEW das Tarifergebnis annimmt.
Möglich gemacht haben das Tarifergebnis alle Kolleginnen und Kollegen,
die sich in den vergangenen Wochen an Warnstreiks und Protestaktionen
beteiligt haben. In zahlreichen Bundesländern waren auch
Hochschulbeschäftigte - wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben und
Verwaltungsangestellte - sichtbar an den Aktionen vor Ort beteiligt.
Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die sich engagiert haben!
Weitere Informationen können auf dem GEW-Tarifportal sind unter
www.gew-tarifrunde.de zu finden. Das aktuelle Tarif-Info der GEW zum
Tarifergebnis kann unter
http://www.gew.de/Binaries/Binary96471/Tarifinfo_L-ego_03_2013.pdf abgerufen
werden.
Mit kollegialen Grüßen
Ihr Andreas Keller
--------------------------------------------------------------------------------------------
Dr. Andreas Keller
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Hauptvorstand
Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands
Leiter des Vorstandsbereichs Hochschule und Forschung
Reifenberger Str. 21, D-60489 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 (0) 69 78973-314, Fax: +49 (0) 69 78973-103
E-Mail: andreas.keller at gew.de <mailto:andreas.keller at gew.de>, Internet:
www.wissenschaft.gew.de <http://www.wissenschaft.gew.de>
--------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------
Traumjob Wissenschaft - Für eine Reform von Personalstruktur und
Berufswegen in Hochschule und Forschung!
Jetzt online unterzeichnen:
www.templiner-manifest.de <http://www.templiner-manifest.de>
--------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------
Bestellen und Abbestellen des GEW-Newsletters Hochschule und Forschung:
http://www.gew.de/GEW-Newsletter_Hochschule_und_Forschung.html
--------------------------------------------------------------------------------------------
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.uni-paderborn.de/mailman/private/gewupb/attachments/20130311/0f5dd06b/attachment.html>
More information about the gewupb
mailing list